1. Grundphase
Zusammen mit einem Elternteil (sollte nach Möglichkeit während der Eingewöhnung nicht wechseln) und der Tagesmutter.
Ohne Druck und Verpflichtungen. Sanftes kennenlernen der Räumlichkeiten, der anderen Kinder und der Tagesmutter. Zur neuen Situation kann langsam Vertrauen aufgebaut werden.
2. Stabilisierungsphase
Zu Beginn verlässt der Elternteil für eine kurze Zeit (30 Minuten) die Situation und begibt sich in einen anderen Raum. Die Zeitspanne wird Schritt für Schritt verlängert.
3. Schlussphase
Das Kind hat Vertrauen zur Tagesmutter gefasst, lässt sich von ihr trösten und sieht sie als sicheren Hafen.
Ein treuer Begleiter des Kindes (Kuscheltier, Schmusetuch, etc.) darf natürlich dabei sein.
Keine Angst liebe Eltern, während der Stabilisierungsphase wird bei Ihnen keine Langeweile aufkommen. Sie erhalten eine Aufgabe von mir. Das fertige Ergebnis wird ihr Kind während der Zeit bei mir begleiten und ihm Sicherheit und Geborgenheit schenken.
Erstelle deine eigene Website mit Webador